
Zutaten
Zutaten für den Boden- 200 g Mandeln
- eine Prise Meersalz
- 200 g Datteln ohne Stein
- 200 g Cashewnüsse, über Nacht in Wasser eingeweicht
- 400 g SoFine Tofu Naturel
- 50 ml ungesüßte Mandelmilch
- 50 ml Ahornsirup
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- eine Prise Meersalz
- 100 gr. Heidelbeeren (gefroren, abgetropft)
- frische Heidelbeeren
- essbare Blumen (auf dem Foto wurden Stiefmütterchen verwendet)
Zubereitung
Mach zuerst den Boden. Dafür die Datteln fein hacken und alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einer feinen Masse vermischen. Die Mischung in eine Kuchenform geben und gleichmäßig mit dem Löffelrücken oder den Händen in der Kuchenform verteilen. Wir haben eine 20 cm Kuchenform mit abnehmbarem Boden verwendet. Lege den Boden bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank. Dann kommt die Füllung an die Reihe. Alles in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und rühren, bis eine kremige feste Masse entsteht. Die Blaubeeren geben der Torte eine schöne violette Farbe; stell sicher, dass sie gut abgetropft sind, sonst wird die Kuchenmischung nicht fest genug. Gieß die Füllung auf den Kuchenboden, verteil sie gleichmäßig und glätte sie mit einem Spachtel. Lass den Cheesecake mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank.
Tipp: Mach die Torte einen Tag im Voraus, denn über Nacht im Kühlschrank wird sie noch besser! Und noch ein schönes Extra: Die Torte ist sogar glutenfrei! Die essbaren Blumen könntest du online bestellen oder im Gartencenter finden.